Spitze, Tüll, Seide, Satin und Mesh
Handwäsche
Dessous sind kostbar und zerbrechlich. Ob aus Spitze, Tüll oder Satin – die schonendste Pflege ist Handwäsche bei niedriger Temperatur. Einige Modelle (sofern auf dem Etikett angegeben) sind maschinenwaschbar. Beachten Sie daher die Pflegehinweise auf den Produktetiketten. Für alle unsere zarten Dessous aus Spitze, Seide und Netz empfehlen wir Handwäsche mit milder Seife und kaltem Wasser.
Maschinenwäsche
Wenn Sie die Waschmaschine benutzen, verwenden Sie bitte ein Feinwaschmittel und wählen Sie den Schonwaschgang. Wir empfehlen, die Wäsche in einen Wäschesack zu legen, insbesondere bei Topladern mit Rührwerk.
Leder
Für alle Dessous und Accessoires aus echtem Leder in unserem Original Lederunterwäsche Kollektion empfehlen wir ausschließlich eine spezielle Lederreinigung.
Zur Pflege und Konditionierung des Leders: Tragen Sie eine sehr kleine Menge unseres Natürliches Bienenwachs-Lederpolitur Mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen reiben. Für einen schönen Glanz mit einem sauberen, weichen Tuch polieren. Für alle Lederfarben geeignet. Nicht für Wildleder verwenden.
Latex
Latex ist ein natürlicher Stoff und braucht ein wenig mehr Liebe und Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass jedes Kleidungsstück bei jedem Erlebnis so schön bleibt.
Die Do’s:
- Tragen Sie Talkumpuder oder Gleitmittel auf Wasserbasis in schwer zugängliche Gegenstände auf
- Waschen Sie alle Latex-Kleidungsstücke wie unten beschrieben von Hand und lassen Sie sie von der Sonne fern trocknen. Wenn Sie Ihr Kleidungsstück direkt liegen lassen, könnte das Latex beschädigt werden
- Lagern Sie Kleidungsstücke bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung. Längere UV-Bestrahlung kann zu Schäden führen. Wir empfehlen, die Kleidungsstücke in Kleidersäcken abzudecken.
- Hängen Sie die Artikel auf, da Falten zu Knicken im Latex führen können. Alternativ können Sie die Artikel auch flach hinlegen.
Die Verbote:
- Öle von Feuchtigkeitscremes, Make-up und künstlicher Bräune können Latex dauerhaft verfärben, also halten Sie es von öligen Fingern fern und waschen Sie sich nach dem Auftragen von Make-up die Hände.
- Rot-/Rosatöne können auf hellerem Latex abfärben oder ausbluten. Lagern Sie diese Artikel daher getrennt. Wenn Ihr Artikel verschiedene Farbtöne enthält, vermeiden Sie es, die Kleidungsstücke zu falten, sondern lagern Sie sie flach oder hängen Sie sie auf.
- Metalle/Kupfer färben helleren Latex.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Schmuck tragen, und vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen, da dies das Material zerreißen könnte.
- Lassen Sie Ihr Latex nicht mit Geräten wie Haartrocknern, insbesondere Bügeleisen, in direkte Hitze kommen!
Wie man wäscht
Zum Waschen Ihrer Kleidungsstücke verwenden Sie am besten BeGloss Spezialwaschmittel. Alternativ können Sie auch ein besonders mildes Spülmittel verwenden. Geben Sie die benötigte Menge in ein sauberes Waschbecken/eine Badewanne/eine Schüssel mit lauwarmem Wasser, waschen Sie das Kleidungsstück mit der Hand auf links und spülen Sie anschließend die restliche Seifenlauge aus. Trocknen Sie das Kleidungsstück anschließend mit einem Handtuch oder hängen Sie es zum Trocknen auf, jedoch nicht in der Sonne. Achten Sie darauf, es auf links zu drehen, um die Restfeuchtigkeit zu entfernen. Einige Latexfarben können nach Kontakt mit Wasser einen milchig-weißen Schimmer entwickeln. Dieser verschwindet, sobald das Latex trocken ist. Latexartikel sind nicht für die chemische Reinigung, Waschmaschine oder den Wäschetrockner geeignet.
Obwohl wir den natürlichen Glanz unseres Latex lieben, gibt es Produkte, die den Glanz des Stoffes verstärken. Wir empfehlen die BeGloss Latex Glanz- und Pflegeset für erstklassige Latexpflege und Glanz.